der weyer blog

Wählen Sie ein Thema
Cafeteria von oben fotografiert, Menschen essen, trinken und gehen umher

ACHEMA 2015: Vielen Dank für Ihren Besuch!

800 450 Maresa Matejit-Papka

Die ACHEMA, das Weltforum der chemischen Technik und Prozessindustrie, war für die weyer gruppe auch in 2015 ein voller Erfolg. Wir konnten auf unserem Messestand viele Kunden, Partner und Interessenten über unsere Dienstleistungen im Engineering und Consulting kompetent informieren. Unser…

weiterlesen
rote und weiße Luftballons an einer Schnur im Himmel

25 Jahre weyer IngenieurPartner (ehemals G&P Ingenieurgesellschaft mbH)

800 450 Stefanie Moschkau

Mit einem festlichen Jubiläum im Merseburger Schlossgraben haben Kunden, Mitarbeiter, Vertreter der Politik und weitere Wegbegleiter am 02.06.2015 das 25-jährige Jubiläum der G&P Ingenieurgesellschaft mbH gefeiert. Deutsch-deutsche Gründung mit 150.000 „Mark der DDR“ Auf der ersten Gewerbeanmeldung vom 1. Juni…

weiterlesen
Artikel des Quartalsnewsletters weyer news der weyer gruppe

weyer news – Juni 2015

878 494 Juri Lasse Raffetseder

Energieverbräuche systematisch senken Die Pinch-Analyse Die Pinch-Analyse wurde, wie auch das HAZOP-Verfahren, Ende der 1970er-Jahre im Umfeld der ehemaligen ICI entwickelt und stellt bis heute das Verfahren der Wahl für die energetische Optimierung von Prozessanlagen dar. Die Durchführung einer Pinch-Analyse…

weiterlesen
Personen sitzen in Stuhlreihen bei einem Vortrag

ACHEMA | 15. – 19. Juni 2015: Besuchen Sie uns!

800 450 Maresa Matejit-Papka

ACHEMA: Weltforum und 31. Internationale Leitmesse der Prozessindustrie Die weyer gruppe ist auch in 2015 auf der Leitmesse der Prozessindustrie in Frankfurt vertreten. Besuchen Sie uns und lernen Sie unsere Engineering und Consulting Dienstleistungen genauer kennen. Wir würden uns freuen,…

weiterlesen
Industreianlage in der Wüste

Energieaudits: Gesetzliche Pflicht bis Dezember 2015 für alle Nicht-KMUs

800 450 Stefanie Moschkau

Information zur EU-Energieeffizienz-Richtlinie Nach der Vorgabe der europäischen Energieeffizienzrichtlinie (2012/27/EU, EED, Artikel 8) hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) einen ersten Gesetzesentwurf zur Änderung des EDL-G (Gesetz über Energiedienstleistungen und andere Energieeffizienzmaßnahmen) erstellt. Ziel der Energieeffizienzrichtlinie ist es,…

weiterlesen
weyer gruppe - komplett. durchdacht.

Corporate Compliance – Gelebte Unternehmenswerte

878 494 Maresa Matejit-Papka

Rund 50 Teilnehmer lauschten am 19. März gespannt den drei Referenten zum Thema Corporate Compliance mehr als Einhaltung und Beachtung der geltenden Gesetze: Gewährleistung moralischer und ethischer Unternehmensführung! Eingeladen hat das Wirtschaftsförderungszentrum Ruhr für Entsorgungs- und Verwertungstechnik e.V, kurz WFZruhr,…

weiterlesen
weyer gruppe - komplett. durchdacht.

Betriebssicherheitsverordnung: Änderungen und Konsequenzen für Betreiber

878 494 Maresa Matejit-Papka

Die Novellierung der Betriebssicherheitsverordnung ist beschlossene Sache: Am 6. Februar wurde die neue Verordnung im Bundesgesetzblatt verkündet unter dem Titel Verordnung zur Neuregelung der Anforderungen an den Arbeitsschutz bei der Verwendung von Arbeitsmitteln und Gefahrstoffen (unter diesem Link lassen sich…

weiterlesen
weyer gruppe - komplett. durchdacht.

Engineering in der Anlagenplanung

878 494 Stefanie Moschkau

Engineering-Dienstleistungen der weyer gruppe bedeuten für unsere Kunden eine ganzheitliche Betreuung während der kompletten Bearbeitungszeit eines Projektes, von der anforderungsgerechten Verfahrensentwicklung, der Auslegung der Maschinen und Apparate bis hin zur Sicherstellung der gesetzlichen Anforderungen für Bau und Betrieb der Anlage:…

weiterlesen
Artikel des Quartalsnewsletters weyer news der weyer gruppe

weyer news – März 2015

878 494 Juri Lasse Raffetseder

Energieaudits: Gesetzliche Pflicht bis Dezember 2015 für alle Nicht-KMUs Information zur EU-Energieeffizienz-Richtlinie Nach der Vorgabe der europäischen Energieeffizienzrichtlinie (2012/27/EU, EED, Artikel 8) hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) einen ersten Gesetzesentwurf zur Änderung des EDL-G (Gesetz über Energiedienstleistungen…

weiterlesen
Nahaufnahme eines Mirkofons

Häufig gestellte Fragen zum Thema Einwendungsmanagement

800 450 Maresa Matejit-Papka

Das Einwendungsmanagement ist ein komplexes Thema, zu dem wir heute die häufigen Fragen Genehmigungsverfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung vereinfachen und beschleunigen. PROBIOTEC unterstützt und entlastet bei Planfeststellungsverfahren und BImSchG-Verfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung Behörden und Vorhabensträger als externer Verwaltungshelfer. Vorteil Anhörungs- und Genehmigungsbehörde: Entlastung…

weiterlesen
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Mit unserem Newsletter.
Melden Sie sich an!