Anlagenbetreiber und Investoren

Der Gesetzgeber fordert von Anlagenbetreibern die Erfüllung einer Vielzahl von Vorschriften die technisch und wirtschaftlich häufig eine Herausforderung darstellen. Große Investitionsprojekte, wie der Bau einer neuen Anlage, können so zu Kapazitätsengpässen führen.

Hier unterstützt die weyer gruppe und begleitet Investoren und Anlagenbetreiber gleichermaßen als Planungs- und Beratungsunternehmen. Seit 1976 hat die weyer gruppe ein hochspezialisiertes Dienstleistungsangebot entwickelt, um Anlagenbetreibern bei der Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs und der Durchführung von Investitionsprojekten die Arbeit zu erleichtern. Gleichzeitig entlastet der Verbund von verschiedensten Ingenieurbüros mit umfassenden Erfahrungen vor allem internationale Investoren durch seine Kenntnisse über die verschiedenen nationalen und supranationalen Gesetzgebungen und Vorschriften in Deutschland, Österreich, Polen und der Schweiz.

Dabei übernimmt die weyer gruppe die wichtige Schnittstellenfunktion zwischen dem Investor und den Behörden vor Ort. Wir unterstützen Sie bei der Standortsuche, erstellen Machbarkeitsstudien und führen Sie sicher durch die Genehmigungsplanung. Abhängig von der Projektgröße verantworten wir die Durchführung der technischen Planung oder Prüfungen. Bei steuerlichen und vertragsrechtlichen Fragen ziehen wir unseren namhaften Partner BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft hinzu.

Leistungen für Anlagenbetreiber und Investoren

  • Machbarkeits- und Konzeptstudien
  • Basic Design
  • Detailed Design
  • Einkaufsunterstützung
  • Montage-Planung und -Überwachung/-Koordination
  • Inbetriebnahme-Planung und -Überwachung/-Koordination
  • Hier Leistungsübersicht einsehen
  • VMP, QMP
  • Planung, Durchführung und Überwachung/
  • Koordination von DQ, IQ, OQ, PQ
  • Planung und Durchführung /Moderation von Risikoanalysen
  • Validierungsunterstützung
  • Lieferantenaudits
  • Hier Leistungsübersicht einsehen
Haben Sie Fragen?
Sprechen Sie uns an!
Unsere Experten beraten Sie gerne!






    Ich möchte Informationen zu kommenden Veranstaltungen und Neuigkeiten in der Branche erhalten

    Zum Absenden des Formulars muss das Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    Lesen Sie hier passende Blogbeiträge

    Nahaufnahme von Grashalmen auf einer Wiese
    Explosionsschutz und Inbetriebnahmeprüfung im Papierzuliefererbereich
    800 450 Stefanie Moschkau

    Im Zuge der wirtschaftlichen und industriellen Entwicklung fällt immer weniger Altpapier an, sodass zur Neuproduktion von Papier in näherer Zukunft nicht genügend ökologische Ressourcen zur Verfügung stehen werden, um eine…

    Bagehung einer Industrieanlage
    Können Sie auf Anhieb folgende Fragen zu Ihrer Anlage beantworten?
    800 450 Maresa Matejit-Papka

    Können Sie auf Anhieb folgende Fragen zu Ihrer Anlage beantworten? Welche Genehmigungen und Nebenbestimmungen sind gültig und was müssen Sie zur Auflagenerfüllung tun? Wenn Sie jetzt erst überlegen müssen, möchten…

    Industrieanlage bei Nacht
    weyer-Forschung: Energieminimales Design von Trennwandkolonnen mit und ohne Reaktion
    800 450 Stefanie Moschkau

    Das Forschungsprojekt „Entwicklung einer modellgestützten Methode für die optimale Auslegung industrierelevanter Produktionsstrukturen unter wirtschaftlichen Aspekten“ konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Im Zuge des Projektes konnte in Zusammenarbeit mit dem Institut für…

    weyer gruppe - komplett. durchdacht.
    Magerluft – Einfluss auf die Produktqualität
    878 494 Maresa Matejit-Papka

    Fachartikel in der neuen Ausgabe der CITplus Künstlich hergestellte „Luft“ mit geringerem Sauerstoffanteil wird meist bei Prozessen zur Versorgung von Lösemittelkesseln verwendet. Bei der Herstellung wird das Produkt aus Sicherheitsgründen…