Anlagenbetreiber und Investoren

Der Gesetzgeber fordert von Anlagenbetreibern die Erfüllung einer Vielzahl von Vorschriften die technisch und wirtschaftlich häufig eine Herausforderung darstellen. Große Investitionsprojekte, wie der Bau einer neuen Anlage, können so zu Kapazitätsengpässen führen.

Hier unterstützt die weyer gruppe und begleitet Investoren und Anlagenbetreiber gleichermaßen als Planungs- und Beratungsunternehmen. Seit 1976 hat die weyer gruppe ein hochspezialisiertes Dienstleistungsangebot entwickelt, um Anlagenbetreibern bei der Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs und der Durchführung von Investitionsprojekten die Arbeit zu erleichtern. Gleichzeitig entlastet der Verbund von verschiedensten Ingenieurbüros mit umfassenden Erfahrungen vor allem internationale Investoren durch seine Kenntnisse über die verschiedenen nationalen und supranationalen Gesetzgebungen und Vorschriften in Deutschland, Österreich, Polen und der Schweiz.

Dabei übernimmt die weyer gruppe die wichtige Schnittstellenfunktion zwischen dem Investor und den Behörden vor Ort. Wir unterstützen Sie bei der Standortsuche, erstellen Machbarkeitsstudien und führen Sie sicher durch die Genehmigungsplanung. Abhängig von der Projektgröße verantworten wir die Durchführung der technischen Planung oder Prüfungen. Bei steuerlichen und vertragsrechtlichen Fragen ziehen wir unseren namhaften Partner BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft hinzu.

Leistungen für Anlagenbetreiber und Investoren

  • Machbarkeits- und Konzeptstudien
  • Basic Design
  • Detailed Design
  • Einkaufsunterstützung
  • Montage-Planung und -Überwachung/-Koordination
  • Inbetriebnahme-Planung und -Überwachung/-Koordination
  • Hier Leistungsübersicht einsehen
  • VMP, QMP
  • Planung, Durchführung und Überwachung/
  • Koordination von DQ, IQ, OQ, PQ
  • Planung und Durchführung /Moderation von Risikoanalysen
  • Validierungsunterstützung
  • Lieferantenaudits
  • Hier Leistungsübersicht einsehen
Haben Sie Fragen?
Sprechen Sie uns an!
Unsere Experten beraten Sie gerne!






    Ich möchte Informationen zu kommenden Veranstaltungen und Neuigkeiten in der Branche erhalten

    Zum Absenden des Formulars muss das Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    Lesen Sie hier passende Blogbeiträge

    Glühbirne auf blau-gelbem Hintergrund - Symbol zur Ideenfindung
    Integriertes Quartierskonzept „Düren Süd-Ost“: effizient, urban, vernetzt
    800 450 Maresa Matejit-Papka

    Die Stadtwerke Düren haben das Expertenteam der PROBIOTEC im Rahmen des KfW Förderprogramms 432 „Energetische Stadtsanierung“ mit der Erstellung eines Integrierten Energetischen Quartierskonzeptes für das mit insgesamt 660 Wohneinheiten umfassende…

    bunte Sicherheitshelme hängen an einer Wand
    Aufbau einer betriebsinternen Arbeitsschutzorganisation
    800 450 Stefanie Moschkau

    Ende des Jahres 2018 hat die horst weyer und partner gmbh eine umfassende Gefährdungsbeurteilung nach dem Arbeitsschutzgesetz für einen Betrieb erstellt, der Erstausrüstungen und Ersatzteile für die Baumaschinen-Industrie vertreibt. Dabei…

    Mann in Sicherheitskleidung streckt seine gelb angemalte Hand mit einem Ex-Schutz Symbol nach vorne
    Explosionsschutztechnische Gefährdungsanalyse im Bereich der Graphitverarbeitung
    800 450 Stefanie Moschkau

    Ein international tätiger Hersteller von Graphit Elektroden erweitert seinen bestehenden Betrieb um verschiedene Anlagen, damit die Nutzung vorhandener Rohstoffe maximiert werden kann. Dazu wird die bestehende Anlage des Graphithandlings ausgebaut,…

    zwei Personen löschen ein Feuer mit einem Löschwasserrückhaltebecken
    Erstellung eines Löschwasserrückhaltekonzepts für ein regionales Entsorgungsunternehmen
    800 450 Stefanie Moschkau

    Ein regionales Entsorgungsunternehmen betreibt eine Umschlaghalle für Abfälle und Wertstoffe, die um eine mobile Schredderanlage erweitert werden soll. Im Zuge der Genehmigung dieser Anlage hat das zuständige Regierungspräsidium die Betrachtung…