Anlagenbetreiber und Investoren

Der Gesetzgeber fordert von Anlagenbetreibern die Erfüllung einer Vielzahl von Vorschriften die technisch und wirtschaftlich häufig eine Herausforderung darstellen. Große Investitionsprojekte, wie der Bau einer neuen Anlage, können so zu Kapazitätsengpässen führen.

Hier unterstützt die weyer gruppe und begleitet Investoren und Anlagenbetreiber gleichermaßen als Planungs- und Beratungsunternehmen. Seit 1976 hat die weyer gruppe ein hochspezialisiertes Dienstleistungsangebot entwickelt, um Anlagenbetreibern bei der Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs und der Durchführung von Investitionsprojekten die Arbeit zu erleichtern. Gleichzeitig entlastet der Verbund von verschiedensten Ingenieurbüros mit umfassenden Erfahrungen vor allem internationale Investoren durch seine Kenntnisse über die verschiedenen nationalen und supranationalen Gesetzgebungen und Vorschriften in Deutschland, Österreich, Polen und der Schweiz.

Dabei übernimmt die weyer gruppe die wichtige Schnittstellenfunktion zwischen dem Investor und den Behörden vor Ort. Wir unterstützen Sie bei der Standortsuche, erstellen Machbarkeitsstudien und führen Sie sicher durch die Genehmigungsplanung. Abhängig von der Projektgröße verantworten wir die Durchführung der technischen Planung oder Prüfungen. Bei steuerlichen und vertragsrechtlichen Fragen ziehen wir unseren namhaften Partner BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft hinzu.

Leistungen für Anlagenbetreiber und Investoren

  • Machbarkeits- und Konzeptstudien
  • Basic Design
  • Detailed Design
  • Einkaufsunterstützung
  • Montage-Planung und -Überwachung/-Koordination
  • Inbetriebnahme-Planung und -Überwachung/-Koordination
  • Hier Leistungsübersicht einsehen
  • VMP, QMP
  • Planung, Durchführung und Überwachung/
  • Koordination von DQ, IQ, OQ, PQ
  • Planung und Durchführung /Moderation von Risikoanalysen
  • Validierungsunterstützung
  • Lieferantenaudits
  • Hier Leistungsübersicht einsehen
Haben Sie Fragen?
Sprechen Sie uns an!
Unsere Experten beraten Sie gerne!






    Ich möchte Informationen zu kommenden Veranstaltungen und Neuigkeiten in der Branche erhalten

    Zum Absenden des Formulars muss das Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    Lesen Sie hier passende Blogbeiträge

    technische Mitteilung Headerbild Brandschutz
    Technische Mitteilung: Brandschutz Novellierung der Muster-Industriebaurichtlinie
    878 494 Stefanie Moschkau

    Die Muster-Industriebaurichtlinie (MIndBauRL) wird derzeit novelliert und soll, in ihrer neuen Fassung, voraussichtlich im Herbst 2019 veröffentlicht werden. Sofern Sie sich aktuell in einem Genehmigungsverfahren befinden, sollten Sie die geplante…

    Flammen vor schwarzem Hintergrund - Explosionsschutz
    wiederkehrende Prüfungen im Explosionsschutz für Entsorgungsanlagen
    800 450 Juri Lasse Raffetseder

    Bei der Sammlung, Lagerung, Verwertung oder Beseitigung von Sonderabfällen bestehen zahlreiche Risiken, unter anderem Explosionsgefahr. Daher ist der Umgang mit diesen Abfällen rechtlich streng geregelt und erfordert besondere Entsorgungsmaßnahmen. Für…

    Thorsten Kreuser von der VBG, Klaus Weyer, Geschäftsführer der horst weyer und partner gmbh und Erwin Jörgens, Leiter Arbeitsschutz, bei der Übergabe der Zertifizierung am Dürener Hauptstandort
    Arbeitsschutz-Management-System (AMS) der horst weyer und partner gmbh erfolgreich rezertifiziert
    800 450 Stefanie Moschkau

    Die horst weyer und partner gmbh ist ein Ingenieurbüro im Dienstleistungssektor. Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen werden von unseren Experten im Bereich der Arbeitssicherheit und dem Gesundheitsschutz betreut. Nun hat…

    Bohrung zur Gewinnung einer Bodenprobe für Ausgangszustandsbericht AZB
    Der Ausgangszustandsbericht als Teil der Antragsunterlagen für IED-Anlagen
    800 450 Juri Lasse Raffetseder

    Seit dem Inkrafttreten der europäischen Industrie-Emissionsrichtlinie (IE-Richtlinie 2010/75/EU) müssen sich Anlagenbetreiber, deren Anlagen dieser Richtlinie unterliegen, bei anstehenden Genehmigungsverfahren mit dem Thema Ausgangszustandsbericht über Boden und Grundwasser (AZB) als Teil…