Anlagenbetreiber und Investoren

Der Gesetzgeber fordert von Anlagenbetreibern die Erfüllung einer Vielzahl von Vorschriften die technisch und wirtschaftlich häufig eine Herausforderung darstellen. Große Investitionsprojekte, wie der Bau einer neuen Anlage, können so zu Kapazitätsengpässen führen.

Hier unterstützt die weyer gruppe und begleitet Investoren und Anlagenbetreiber gleichermaßen als Planungs- und Beratungsunternehmen. Seit 1976 hat die weyer gruppe ein hochspezialisiertes Dienstleistungsangebot entwickelt, um Anlagenbetreibern bei der Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs und der Durchführung von Investitionsprojekten die Arbeit zu erleichtern. Gleichzeitig entlastet der Verbund von verschiedensten Ingenieurbüros mit umfassenden Erfahrungen vor allem internationale Investoren durch seine Kenntnisse über die verschiedenen nationalen und supranationalen Gesetzgebungen und Vorschriften in Deutschland, Österreich, Polen und der Schweiz.

Dabei übernimmt die weyer gruppe die wichtige Schnittstellenfunktion zwischen dem Investor und den Behörden vor Ort. Wir unterstützen Sie bei der Standortsuche, erstellen Machbarkeitsstudien und führen Sie sicher durch die Genehmigungsplanung. Abhängig von der Projektgröße verantworten wir die Durchführung der technischen Planung oder Prüfungen. Bei steuerlichen und vertragsrechtlichen Fragen ziehen wir unseren namhaften Partner BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft hinzu.

Leistungen für Anlagenbetreiber und Investoren

  • Machbarkeits- und Konzeptstudien
  • Basic Design
  • Detailed Design
  • Einkaufsunterstützung
  • Montage-Planung und -Überwachung/-Koordination
  • Inbetriebnahme-Planung und -Überwachung/-Koordination
  • Hier Leistungsübersicht einsehen
  • VMP, QMP
  • Planung, Durchführung und Überwachung/
  • Koordination von DQ, IQ, OQ, PQ
  • Planung und Durchführung /Moderation von Risikoanalysen
  • Validierungsunterstützung
  • Lieferantenaudits
  • Hier Leistungsübersicht einsehen
Haben Sie Fragen?
Sprechen Sie uns an!
Unsere Experten beraten Sie gerne!






    Ich möchte Informationen zu kommenden Veranstaltungen und Neuigkeiten in der Branche erhalten

    Zum Absenden des Formulars muss das Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    Lesen Sie hier passende Blogbeiträge

    Gerhard Klein – Eine Cyber-Attacke legte sein Unternehmen lahm
    878 494 Juri Lasse Raffetseder

    Am 18. Juni 2020 findet zum 17. Mal das Kolloquium der weyer gruppe statt. Veranstaltungsort ist jedoch diesmal nicht der denkmalgeschützte Schillingspark in Düren-Gürzenich, zwischen Aachen und Köln, sondern das Internet. Aufgrund…

    Kolloquium 2020 der weyer gruppe
    #kolloquiumgoesdigital: Unser Kolloquium 2020 findet online statt!
    878 494 Juri Lasse Raffetseder

    Ursprünglich sollte unser Kolloquium zum Thema Cyber Security von Produktionsanlagen und Maschinen im Dürener Schillingspark stattfinden. Angesichts der aktuellen Lage haben wir nun stattdessen ein kontaktloses und digitales Veranstaltungs-Konzept für Sie entwickelt.  Am 18. Juni 2020 übertragen wir…

    Corona und Digitalisierung Artikelreihe
    Gesetzliche Regelungen für digitale Öffentlichkeitsbeteiligung werden wegen Corona angepasst
    878 494 Maresa Matejit-Papka

    Dies ist Teil zwei aus unserer Artikelreihe “Das Corona-Virus als Treiber der Digitalisierung”. Lesen Sie hier die weiteren Teile der Artikelserie. Um während der Corona-Pandemie einen Stillstand beim Planen, Genehmigen…

    CITplus Artikelreihe Explosionsschutz
    CITplus Artikelreihe „Explosionsschutz“
    878 494 Stefanie Moschkau

    Dipl.-Ing. Anna Schöllhorn, Projektingenieurin im Bereich Anlagensicherheit und Sachverständige nach § 29b BImSchG hat eine in der CITplus erschienene Artikelreihe zum Thema Explosionsschutz verfasst, in der sie darauf eingeht, was…